Stratego : Der große Blog rund um das bekannte Spiel

Stratego

Ich spiele seit vielen Jahren Stratego. Anfangs als Brettspiel und später am Computer. Jetzt dachte ich mir, ich stelle einen Blog online, der sich rund um dieses Spiel dreht. Ich möchte euch Tipps geben, die Regeln per Stratego Kurzerklärung erklären und erzählen, wie das Spiel entstanden ist. Ob ihr es gemeinsam am Brett spielt oder im Browser, bleibt euch überlassen. Die Faszination ist in allen Fällen groß. Praktisch ist die Tatsache, dass Ihr im Web sofort Stratego digital Gegner habt, mit denen Ihr das Spiel genießen könnt. Entweder echte Spieler, die gegen euch spielen oder gegen den Computer. Schwer ist es nicht, eher kniffelig, wie viele andere Strategiespiele. Ihr werdet von Mal zu Mal besser und könnt euch steigern. Auf jeden Fall benötigt Ihr Zeit, um das Spiel zu begreifen und Zeit, um es in die Tat um zu setzen. Ich kann euch aber garantieren. Es lohnt sich.


Wer hat Stratego eigentlich erfunden und wann fing die Geschichte dieses Spieles an?

So genau weiß man es nicht, wer der ursprüngliche Erfinder war, es soll jedenfalls Jacques Johan Mogendorff sein. Es handelt sich um ein Plagiat von einem Spiel, welches 1909 in Frankreich patentiert wurde. 1910 wurde es unter dem Namen L’Attaque von Au jeu retrouvé verkauft. Später wurde es von Gibson Games übernommen und in den Handel gebracht. Zu Zeiten des ersten Weltkriegs erschienen mehrere ähnliche Spiele, die die gleichen Spielregeln hatten, aber andere Titel trugen.

Die Marke Stratego wurde am 20. April 1942 von einem niederländischen Unternehmen Namens Van Perlstin & Roeper Bosch eingetragen.

Es ist jedoch unklar, ob es ab da auch produziert wurde. 1958 wurde die Marke an Jaques Johan Mogendorff weitergegeben, und dieser vergab wiederum Lizenzen an Jumbo Spiele. Seit diesem Zeitpunkt wurde die heute bekannte Version erfolgreich verkauft. Im ersten Jahr gingen mehr als 15.000 Exemplare in Europa über den Ladentisch. 1959 kam eine weltweite Lizenz hinzu und 1961 wurde das Spiel durch die Firma Milton Bradley in den Staaten eingeführt. 1962 verkaufte die Witwe von Mogendorffs die Marke direkt an Stratego. Milton Bradley wurde später zu Hasbro und diese Firma kennt mittlerweile jeder von euch. Stratego ist in zahlreichen Läden verfügbar. Holt euch eines und spielt los.


Lernt auf meinem Blog die wichtigsten Grundlagen zum Spiel und wendet diese an

Aller Anfang ist schwer. Keine Sorge, die Regeln sind nicht so kompliziert zu erlernen, dennoch dauert es eine Weile, bis ihr das Spiel flüssig spielen könnt. Geht die Regeln Schritt für Schritt durch, lest euch auch andere Spieleseiten durch, recherchiert und schaut euch Youtube Videos dazu an. Man lernt nie aus, vor allem nicht bei einem Strategiespiel. Ich liebe dieses Spiel und ihr werdet es auch mögen. Auch findet ihr noch andere Spieltipps fürs Casino, Internetspiele, Brettspiele und mehr, sowie Casino Bonus, Blackjack, kostenlose Spielautomaten, Spielautomaten Tricks, Providertipps wie Netent, Musik und das Social Media. Viel Spaß.

Menu